Liebe Freund*innen,
wir haben es geschafft: Die Gleueler Wiese bleibt unangetastet! Wir haben lange verhandelt und schließlich eine Mehrheit für den Kompromiss im Grüngürtel gefunden. Wenn Ihr noch Fragen zu der Lösung habt, dann lest unbedingt den Artikel in diesem Newsletter oder sprecht uns an – wir stehen für Rückfragen und Gespräche gern zur Verfügung.
Eine weitere komplexe Entscheidung, die wir in jüngster Zeit getroffen haben, betrifft das Otto-Langen-Quartier in Mülheim. Wir haben viele Anfragen und Nachrichten von Euch dazu bekommen. Deshalb erklären wir in diesem Newsletter noch mal, was wir mit dem nun beschlossenen zweistufigen Verkaufsverfahren erreichen wollen.
Morgen ist Ratssitzung und Ihr könnt wieder live und in Farbe dabei sein, wenn wir Kölner Themen diskutieren und wichtige Beschlüsse treffen. Unter anderem werden wir gemeinsam mit unseren Bündnispartnern das Rechnungsprüfungsamt beauftragen, die Vorgänge rund um die Opernsanierung zu untersuchen. Außerdem beschließen wir die „Klimarobuste Kasemattenstraße“. Ein Thema wird aber in der Ratssitzung fehlen, und das ist die Entscheidung über den Ausbau der Ost-West-Achse. Warum das so ist, erklärt Euch Lino in einem Interview.
Wenn Euch der Newsletter gefällt, dann empfehlt ihn gerne weiter! Und sagt uns gern auch Bescheid, wenn Ihr ein Thema vermisst. An- und Abmelden könnt Ihr Euch hier – folgt uns gern auch auf Social Media!
Viel Spaß beim Lesen!
Christiane Martin und Lino Hammer für die Grüne Ratsfraktion |